Leben mit Krebs
und eine Zelle mit Intelligenz. Es ist wichtig, daran zu denken, dass wir die Krankheit im Rahmen der Behandlung bekämpfen.
Die Erstellung von Tumorprofilen ist der wichtigste Schritt auf dem Weg zu einer personalisierten und wirklich gezielten Behandlung.
Warum ist sie „personalisiert“?
In einem gesunden Körper werden Zellen genau wie Menschen geboren, wachsen und sterben. Die Zellen teilen sich, um neue Zellen zu bilden, die ihre Funktionen erfüllen und dann zu gegebener Zeit absterben. Wird dieser Zyklus jedoch in einer Zelle durch eine oder mehrere Beschädigungen der DNA gestört, kann die Zelle dem Tod entgehen, indem sie die Zeit, die sie zum Absterben braucht, verlängert und unkontrolliert wächst und sich teilt, wodurch sie krebsartig wird und Tumorgewebe bildet. Dieses Wachstum oder diese Teilung verläuft nicht bei jedem Patienten gleich.Obwohl Krebs bestimmte Muster aufweist, ist er eine individuelle Krankheit. Daher sollte sie individuell bewertet und behandelt werden.
Obwohl die Ursache von Krebs nicht sicher bekannt ist, ist bekannt, dass verschiedene Umwelt- und Erbfaktoren eine Rolle spielen. Als Beispiele für erbliche Faktoren können Alter, Geschlecht und familiäre Vorbelastung genannt werden. Rauchen und Alkoholkonsum, Ernährungsgewohnheiten und Stress sind nur einige der Umweltfaktoren. Der Grund, warum sich Krebs von Mensch zu Mensch unterscheidet, ist, dass jeder Patient von diesen Faktoren unterschiedlich stark betroffen ist.
Eine frühzeitige Diagnose ist äußerst wichtig und entscheidend für die Analyse der Krankheit und die Wahl der richtigen Behandlungsmethode unter Berücksichtigung der Risikofaktoren der betreffenden Person.
Jede Krebsart hat unterschiedliche Merkmale. Manche Krebsarten verbreiten sich schneller, andere langsamer. Die Tatsache, dass Krebs bei jedem Menschen anders verläuft, erfordert auch, dass jeder Einzelne eine individuelle und auf ihn zugeschnittene Behandlung erhält.
Um Ihnen die wirksamste Behandlung zukommen zu lassen, muss die richtige Option gefunden werden, und Ihre Behandlung muss auf die Merkmale Ihrer Krebserkrankung zugeschnitten sein. Genomische Informationen, die durch Tumor-Profiling-Tests gewonnen werden, spielen daher eine wichtige Rolle in der personalisierten Medizin.
Bei Gentests wird die genetische Struktur von Krebs mit Hilfe modernster Technologie analysiert. Es ermittelt präzise Biomarker, die beim Fortschreiten und bei der Entwicklung von Krebs eine Rolle spielen, Biomarker, die eine Rolle spielen, Medikamentenreaktion und -toxizität, Medikamentenresistenz und -empfindlichkeit, und hilft bei der Personalisierung Ihres Behandlungsplans, indem es die Behandlungsoptionen im Einklang mit diesen Daten bestimmt.
Das Tumorprofiling ist eine genetische Analyse, die aus dem Tumorgewebe oder dem Blut des Patienten durchgeführt werden kann und die es uns ermöglicht, detaillierte Informationen über die Ursache und die Prognose von Krebs zu erhalten. Dank dieser Analysen können alle Veränderungen (Mutationen) des Tumors erkannt werden. Dadurch wird der spezifische Weg für jeden Patienten festgelegt. Wenn beispielsweise bei zwei Lungenkrebspatienten Tumor-Profiling-Tests durchgeführt werden, kann bei einem von ihnen eine Mutation festgestellt und eine Behandlung mit einem intelligenten Medikament geplant werden, während der andere Patient möglicherweise keine auf ein Medikament gerichtete Mutation hat und mit einer Standard-Krebsbehandlung (Chemotherapie, Strahlentherapie, Immuntherapie) beginnen muss.
Die Next Generation Sequencing (NGS)-Methode wird für die Erstellung von Tumorprofilen verwendet. Mit der NGS-Methode kann das DNA-Molekül des Patienten tausende Male abgelesen werden, um selbst kleine Veränderungen zu erkennen.
Als Nesiller, unsere NGS Focus© Tests, die wir mit der molekularen Profilierungsmethode arbeiten, sind wie folgt;
- NGS Focus 77 Flüssig
- NGS Focus 77 Gewebe
- NGS Fokus 500
- NGS Focus 500 HRD
- NGS Fokus CGP
- NGS-Fokus HEREDITER (Erbkrankheit)
Mit erblichen Krebstests wird das Krebsrisiko einer Person bestimmt, so dass die Krankheit in einem sehr frühen Stadium diagnostiziert werden kann. Auf diese Weise lässt sich der Krankheitsverlauf vorhersagen und die am besten geeignete Behandlungsmethode bestimmen.
Erblicher Krebs wird durch mutierte (veränderte) Gene verursacht, die von den Eltern an die Kinder weitergegeben werden. Diese Krebsarten werden von Generation zu Generation weitergegeben und treten in jungen Jahren wesentlich häufiger auf. Aus diesem Grund werden „erbliche Krebstests“ für Personen empfohlen, in deren Familie Krebs vorkommt.
Der in unserem Labor untersuchte NGS Focus© HEREDITER (Hereditary) Test wird empfohlen. Der Test sucht nach 113 Genen, die mit vielen Krebsarten in Verbindung gebracht werden können, darunter Brust-, Eierstock-, Dickdarm- und Magenkrebs.
A. Chirurgische Behandlung
Die chirurgische Behandlung ist die erste Behandlungsmethode, die bei vielen Krebsarten angewandt wird. Dank dieser Methode wird die Ausbreitung von Krebsgewebe im Körper verhindert und die Wirksamkeit der Behandlung erhöht.
B. Chemotherapie
Ziel der Chemotherapie ist es, das Wachstum, die Vermehrung und die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern oder zu verlangsamen, je nach Art und Stadium der Krebserkrankung.
Chemotherapeutische Arzneimittel werden in Klassen eingeteilt. Einige Medikamente wirken direkt auf den Tumor, andere sind hormonelle oder immunstärkende Mittel. Bei der Auswahl des Medikaments werden Faktoren wie das Stadium der Krankheit, das Alter oder die Krankheitsgeschichte berücksichtigt.
Bei einigen Krebsarten ist die Chemotherapie die einzige Behandlungsmöglichkeit. Manchmal kann sie zur Unterstützung von Behandlungsmethoden wie Chirurgie oder Strahlentherapie eingesetzt werden. Die Chemotherapie kann durch den Mund, intravenös oder in Körperhöhlen verabreicht werden.
C. Strahlentherapie
Die Strahlentherapie ist eine Methode zur Behandlung von Krebs mit Strahlung. Ziel ist es, die Struktur von Krebszellen durch Strahlung zu stören und ihre Vermehrung zu verhindern. Die Strahlentherapie kann allein oder in Kombination mit Chemotherapie und/oder Chirurgie bei der Krebsbehandlung eingesetzt werden. So wird sie beispielsweise auch eingesetzt, um die präoperative Masse für die Operation geeignet zu machen. In einigen inoperablen Bereichen (z. B. Nasopharynxkrebs) ist die Strahlentherapie allein eine wirksame Behandlungsmethode.
Obwohl Krebs eine der Krankheiten mit der höchsten Inzidenzrate ist, steigt die Erfolgsquote dank der neuen Generation von Behandlungsmethoden erheblich. Die erfolgreichsten Methoden in diesem Bereich sind die zielgerichtete Therapie und die Immuntherapie.
A. Zielgerichtete Therapie – Intelligente Medikamente
Der intelligente Einsatz von Drogen ist eines der wichtigsten Instrumente der gezielten Therapie. Es wurden intelligente Medikamente entwickelt, die auf spezifische Mutationen bei verschiedenen Krebsarten abgestimmt sind. Intelligente Medikamente erkennen die Wachstumsmechanismen von Krebszellen auf molekularer Ebene und zielen darauf ab, die Signale zu blockieren, die diese Mechanismen auslösen.
B. Immuntherapie
Wenn das Immunsystem auf Krebszellen trifft, bekämpft es diese und versucht, sie zu zerstören. In einigen Fällen können Krebszellen jedoch dem Immunsystem entkommen, indem sie den Erkennungsmechanismus des Immunsystems stören und sich weiter vermehren. Es werden viele Studien über das Immunsystem gegen solche Behandlungsinhibitoren durchgeführt.
Ziel der Immuntherapie ist es, den Körper in die Lage zu versetzen, Krebszellen zu bekämpfen, indem das Grundimmunsystem des Patienten gestärkt und aktiviert wird. Diese Methode wird für Krebspatienten im fortgeschrittenen Stadium empfohlen. Die Immuntherapie wird derzeit als unterstützende Behandlung eingesetzt.
C. „Personalisierte Behandlung“ mit Tumorprofilierung
In den letzten Jahren hat die Personalisierung von Krebs, d. h. die Untersuchung seiner molekularen Struktur auf individueller Basis, das allgemeine Verständnis der Krebsbehandlung völlig verändert.
Die zielgerichtete Therapie verringert die Toxizität und andere Nebenwirkungen herkömmlicher Behandlungen wie der Chemotherapie erheblich und verbessert die Lebenserwartung und Lebensqualität der Patienten. Darüber hinaus können Resistenzmutationen, die mit den durchgeführten Tests nachgewiesen werden können, auch während des Behandlungsprozesses unter Kontrolle gehalten werden. Auf diese Weise wird die Erfolgsquote im Behandlungsprozess erhöht. Aus all diesen Gründen hat die Erstellung von Tumorprofilen auf molekularer Ebene eine neue Dimension für das Verständnis der Krebsbehandlung eröffnet.
Mit Tumor-Profiling-Tests werden krebsspezifische Mutationen im Individuum aufgespürt, so dass dem Patienten eine personalisierte Behandlung verabreicht werden kann.
Zellen, die den Todesweg in unserem Körper beschreiten, werden abgebaut, und das Material in ihnen zirkuliert in unserem Blut, bis es von der Leber abgebaut und von den Nieren gefiltert wird. Diese Materialien können zu gesunden Zellen gehören, die ihre natürliche Lebensspanne beendet haben, oder sie können zu Tumorzellen gehören, die von unserem Immunsystem und verschiedenen Behandlungen zerstört worden sind. Die zirkulierende freie DNA (cfDNA) ist ein Beispiel für diese Materialien.
Die Flüssigbiopsie ist eine Methode zum Nachweis und zur Analyse von im Körper zirkulierenden Tumorzellen oder von aus Tumorzellen freigesetzter DNA und RNA.
Dieses genetische Material wird auf Mutationen untersucht, die sich auf die Diagnose und Behandlung von Krebs auswirken können, und liefert so genauere Informationen über die Krankheit.
Neben der Diagnose nimmt die Flüssigbiopsie einen äußerst wichtigen Platz bei der Behandlungsplanung und der Nachsorge ein. Wenn beispielsweise die Wirkung einer erfolgreichen Behandlung bei einem Krebspatienten nachlässt oder unwirksam wird, kann davon ausgegangen werden, dass bei dem Patienten eine Resistenzmutation aufgetreten ist. Um dies festzustellen, kann anstelle einer Biopsie nur eine Blutprobe entnommen werden, indem der Patient zur Flüssigbiopsie überwiesen wird, und es kann ein neuer Behandlungsplan erstellt werden.
Der größte Vorteil der Flüssigbiopsie besteht darin, dass bei Methoden, die Gewebe verwenden, die Biopsie wiederholt werden kann, wenn das Gewebe für die Analyse nicht ausreicht, während diese Möglichkeit bei der Flüssigbiopsie entfällt. Auch bei Tumoren, die sich an Stellen entwickeln, an denen eine Biopsie nicht möglich ist, oder in Fällen, in denen der Gesundheitszustand eine Biopsie nicht zulässt, bietet die Flüssigbiopsie dem Patienten die Möglichkeit einer genetischen Untersuchung.
Molekulares Profiling für die personalisierte Krebstherapie
Der wichtigste Schritt
HRD-Nachweis bei umfassender genomischer Profilerstellung
Krebsart Alle soliden Tumore und Sarkome
Probenart Gewebe
Methode NGS (Next Generation Sequencing)
Genomische Signatur 523 Gene DNA + 55 Gene RNA / (SNP, CNV, InDel, Fusion) + MSI + TMB + HRD
Ungefähre Dauer 2-3 Wochen
Vorteile
Die Verwendung von RNA zum Nachweis von Fusionen ermöglicht den Nachweis seltener Fusionen, während eine umfassende Analyse von DNA ein sehr detailliertes Screening ermöglicht und die Genauigkeit des TMB-Scores erhöht.
HRD ist als Defekt des DNA-Reparaturmechanismus anerkannt. 500 HRD untersucht das Vorhandensein von HRD durch Berechnung des GIS-Scores anhand eines von der FDA zugelassenen Algorithmus und sagt den Nutzen von PARP-Inhibitoren* voraus.
*Das Vorhandensein von HRD in einer Krebserkrankung steht in Zusammenhang mit dem Ansprechen auf eine PARP-Inhibitor-Therapie. Dies wird insbesondere bei Eierstock-, Prostata-, Bauchspeicheldrüsen- und dreifach negativem Brustkrebs berichtet und trägt zur Festlegung von Behandlungsoptionen bei.
Mehr als 500 Genanalysen zu grundlegenden Leitlinien und klinischen Studien
Krebsart Alle soliden Tumore und Sarkome
Probenart Gewebe
Methode NGS (Next Generation Sequencing)
Genomische Signatur 523 Gene DNA + 55 Gene RNA / (SNP, CNV, InDel, Fusion) + MSI + TMB
Ungefähre Dauer 2-3 Wochen
Vorteile
Die Verwendung von RNA zum Nachweis von Fusionen ermöglicht den Nachweis seltener Fusionen, während eine umfassende Analyse von DNA ein sehr detailliertes Screening ermöglicht und die Genauigkeit des TMB-Scores erhöht.
Es trägt dazu bei, die am besten geeignete Behandlung für den Einzelnen zu finden, indem es den TMD- und MSI-Status als Ergebnis einer umfassenden Analyse bestimmt.
Untersucht 4 Hauptmutationsklassen in 60 Genen in klinischen Studien, mit 17 Genen, die vom NCCN und anderen Richtlinien empfohlen werden
Krebsart Alle soliden Tumore, insbesondere Lungen- und Dickdarmkrebs
Probenart Gewebe
Methode NGS (Next Generation Sequencing)
Genomische Signatur 77 Gen-DNA (SNP, CNV, InDel, Fusion)
Ungefähre Dauer 2-3 Wochen
Vorteile
Dieser Test erkennt 4 Hauptveränderungstypen in der Tumor-DNA und liefert dank der Hybrid-Capture-Technologie sehr genaue Ergebnisse.
Analysiert DNA-Varianten in 77 Genen, die in den NCCN-Richtlinien aufgeführt sind, sowie wichtige Biomarker, die in klinischen Studien untersucht wurden.
Eine wichtige Option für die Krebsdiagnose und -nachsorge: Flüssigtest
Krebsart Alle soliden Tumore, insbesondere Lungen- und Dickdarmkrebs
Probentyp Flüssigkeit (ctDNA) – zwei Röhrchen Blut
Methode NGS (Next Generation Sequencing)
Genomische Signatur 77 Gen-DNA (SNP, CNV, InDel, Fusion)
Ungefähre Dauer 2-3 Wochen
Vorteile
Der NGS Focus 77L-Test ist vorteilhaft bei Patienten mit einer unzureichenden Tumorbiopsie oder bei Patienten, bei denen eine erneute Biopsie nicht möglich ist.
Dieser Test erkennt 4 Hauptveränderungstypen und liefert dank der Hybrid-Capture-Technologie hochpräzise Ergebnisse.
*Während sich Tumorzellen, die im Körper entstehen, teilen und vermehren, werden einige Zellen aus verschiedenen Gründen (Abschluss des Lebenszyklus, Immunität oder andere Faktoren) zerstört.
Das genetische Material der zerfallenden Tumorzellen gelangt für eine Weile in den Blutkreislauf, bevor es von der Leber und den Nieren zerstört wird. Focus 77L, das auf den Nachweis von im Blut zirkulierender Tumor-DNA (ctDNA) abzielt, bietet einen großen Vorteil, indem es genetische Veränderungen von Tumoren in einem sehr frühen Stadium vorhersagt.
Leistungsstarke genomische Profilerstellung durch Kombination der Erfahrung von Roche in der personalisierten Medizin und der technologiebasierten Erfahrung von Foundation Medicine
Krebsart Alle soliden Tumore
Probenart Gewebe
Methode NGS (Next Generation Sequencing)
Genomische Signatur 324 Gene DNA + MSI + TMB + LOH (SNP, CNV, InDel, Fusion)
Ungefähre Dauer 2-3 Wochen
Vorteile
Es wurde in Zusammenarbeit mit Roche und Foundation Medicine entwickelt, um ein umfassendes genomisches Profil des Tumors zu erstellen.
Die hybride Erfassungstechnik analysiert 4 Hauptklassen von Varianten, einschließlich Fusionen, mit hoher Genauigkeit unter ausschließlicher Verwendung von DNA.
Es berechnet auch MSI-, TMB- und LOH-Werte als Ergebnis einer umfassenden Analyse und trägt dazu bei, die am besten geeignete Behandlung für den Einzelnen zu finden.
Genetische Untersuchung, bei der erbliche Mutationen in 113 krebsrelevanten Genen untersucht werden und die Informationen über Ihre Krebsveranlagung liefert
Krebsart Erblich bedingte Krebsarten
Probenart Blut
Methode NGS (Next Generation Sequencing)
Genomische Signatur 113 Gen-DNA (SNP, CNV, InDel, Fusion)
Ungefähre Dauer 3-4 Wochen
Vorteile
Insbesondere 1. und/oder Bei Personen, bei denen bei Verwandten 2. Grades Krebs diagnostiziert wurde, wird eine Untersuchung auf vererbte Mutationen empfohlen.
Ein Röhrchen Blut wird verwendet, um nach Mutationen in 113 Genen zu suchen, die mit Krebs und Krebsanfälligkeit in Verbindung stehen und von der Mutter und/oder dem Vater vererbt werden.
Chance, mit der Oncomine-Technologie bei begrenzter Tumorfläche Ergebnisse zu erzielen
Krebsart Alle soliden Tumore
Probenart Gewebe
Methode NGS (Next Generation Sequencing)
Genomische Signatur 501 Gen-DNA + 49 Gen-RNA / (SNP, CNV, InDel, Fusion) + MSI + TMB + LOH + HRD
Ungefähre Dauer 2-3 Wochen
Vorteile
Es spart Gewebe mit der hohen Sensitivität der Oncomine-Technologie und erhöht die Chance auf Ergebnisse bei Studieneinschränkungen durch geringe DNA- und RNA-Mengen.
Es analysiert mehr als 500 Gene anhand von DNA und RNA und erkennt Mikrosatelliteninstabilität (MSI), Tumormutationslast (TMB) und homologe Rekombinationsstörung (HRD). Es sucht nach Mutationen in 46 Genen, die am HRR-Signalweg beteiligt sind.
Das vollautomatische System Ion GeneStudio S5 bietet Zeitersparnis und ein ausgewogenes Preis-/Leistungsverhältnis. 95 % der Laborarbeiten > sind automatisiert.
SIGNATERA
Personalisierte molekulare Studie zur Behandlungsplanung nach Krebsoperationen und zur Früherkennung von Rückfällen nach der Behandlung
Krebsart Alle soliden Tumore
Probentyp Vorbereitung: Gewebe+Blut, Nachbereitung: Blut
Methode NGS (Next Generation Sequencing)
Die genomische Signatur weist mikroskopisch kleine Reste von Tumor-DNA im Blut, die so genannte minimale Resterkrankung (MRD), im post-operativen Körper nach. Erweitert die Behandlungsmöglichkeiten durch Screening auf tumorspezifische Mutationen.
Ungefähre Dauer 4-6 Wochen
Vorteile
Sie erkennt ein Wiederauftreten oder Fortschreiten der Krankheit früher als die üblichen bildgebenden Verfahren, die zur Erkennung von Krebs eingesetzt werden.
Es handelt sich um einen personalisierten Krebsnachsorgetest, der speziell für jeden Patienten auf der Grundlage der für seinen Tumor spezifischen Mutationen entwickelt wird.