Die Pharmakogenetik ist ein Forschungsgebiet, das sich mit der Frage befasst, wie Personen je nach ihrer genetischen Struktur auf verschiedene Arzneimittel reagieren. Die Hauptziele pharmakogenetischer Studien auf der Grundlage von Gen-Arzneimittel-Wechselwirkungen lauten wie folgt
- Steigerung der Effizienz durch Auswahl des wirksamsten Medikaments,
- Minimierung der Nebenwirkungen durch Auswahl von Medikamenten, die die geringste Toxizität verursachen,
- Nachsorge, Orientierung, Änderung der Behandlung,
- Entwicklung von neuen Medikamenten.
Wir wissen, dass nicht jeder Mensch genau die gleiche genetische Struktur hat. Die Unterschiede, die uns genetisch unterscheiden, führen zu Unterschieden im körperlichen Erscheinungsbild und in den Stoffwechselprozessen; die Kenntnis der Bedingungen, auf die sich diese Unterschiede auswirken, ist für eine personalisierte Behandlung entscheidend.